Lesezeit: ca. 3 Minuten

Das Luxemburger Start-up-Unternehmen UFODRIVE hat eine neue Mietwagenstation im P2-4 von eröffnet. Ab sofort können und Besucher am Hamburger insgesamt sechs elektrisch betriebene Tesla S Modelle anmieten.

Die Anmietung der Fahrzeuge erfolgt vollständig digital: Sie werden selbstständig von den Kunden ü die Website oder App von UFODRIVE gebucht und anschließend per Smartphone geöffnet; der Weg zum Schalter entfällt. „Am liegt der Fokus auf dem innovativer und klimafreundlicher Services – daher passt das neue Angebot von UFODRIVE sehr gut zu unserem Flughafen“, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.

Aidan McClean, CEO von UFODRIVE, ergänzt: „Durch die Kombination der Smartphone-Revolution mit der aufkommenden Revolution durch Elektrofahrzeuge hat UFODRIVE etwas Einzigartiges geschaffen: den ersten komplett digitalen und elektrisch angetriebenen Mietwagenservice. Unsere Kunden werden sich schnell fragen, warum sie sich jemals mit etwas Geringerem als unseren hochmodernen Tesla S Modellen zufrieden gegeben haben. Wir kombinieren ein großartiges Auto mit dem einer nahtlosen und schnellen App zur Fahrzeugmiete.“

App reseviert Mietauto im Flugzeug

Das Start-up-Unternehmen UFODRIVE hat im Mai 2018 seinen Betrieb aufgenommen und eröffnet in Hamburg nun seine dritte Mietwagenstation. „Hamburg ist unsere erste Station in sowie der dritte Schritt unserer geplanten Expansion in , nachdem unser Angebot in und Brüssel bereits erfolgreich angelaufen ist“, sagt Renaud Marquet, Mitgründer und COO von UFODRIVE.

Die Mietwagen von UFODRIVE können 24 Stunden am Tag über die Website oder App des Unternehmens selbständig durch die Kunden gebucht werden. Abgeholt werden können die Fahrzeuge im terminalnahen Parkhaus P2-4. Dort sind auch die zugehörigen Elektro-Ladesäulen zu finden: die sechs angebotenen Tesla S sind zu 100 Prozent elektrisch betrieben, wodurch keinerlei ausgestoßen wird. Die Anmietung der Teslas ist am Hamburg Airport ab 119 Euro pro Tag möglich. Die Smartphone-App von UFODRIVE kann kostenlos im Google Store sowie im iTunes App Store heruntergeladen werden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.