Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

DZZ-HR, der erste Erdbeobachtungssatellit der Republik , hat die Reinräume von Defence and Space in verlassen und ist unterwegs zum Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.

DZZ-HR ist ein 900 Kilogramm schwerer Satellit mit hoher Auflösung. Aus einer niedrigen sonnensynchronen Umlaufbahn wird er der Republik Kasachstan ein breites Spektrum ziviler Anwendungen liefern – von der Überwachung von Naturressourcen und Landwirtschaft bis hin zur Bereitstellung von Kartendaten sowie Unterstützung von Rettungskräften im Katastrophenfall. Eine europäische Vega-Trägerrakete wird ihn von dort in den Orbit bringen, ihr Start ist für den 25. April 2014 geplant.

, der weltweit führende Exporteur von Erdbeobachtungssatelliten, erhielt nach einem internationalen Ausschreibungsverfahren im Jahr 2009 von Kazakhstan Gharysh Sapary (KGS) den Auftrag für die Lieferung des ersten Erdbeobachtungssatelliten-Systems für die Regierung der Republik Kasachstan.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.