Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die in sind vorbei – und damit auch die größte Reisewelle des Jahres am . Die Zahl der , die in den vergangenen sechs Wochen am gezählt wurden, übertrumpft die des Vorjahres. 1.896.243 reisten ü den , das sind 265.897 mehr als in den des vergangenen Jahres. Das entspricht einem Plus von 16 Prozent. Beliebtestes Urlaubsziel war auch dieses Mal wieder de . Mit 224.190 Passagieren liegt die Mittelmeer-Insel vor mit 132.685 und mit 90.044 Fluggästen.

„Für unseren Airport war das der Sommer der Rekorde – so viele Passagiere hatten wir in den Ferien noch nie. Noch dazu hat uns die Reisewelle am 31. Juli mit 46.274 Fluggästen einen neuen Spitzentag in der Geschichte des Flughafens beschert“, sagt Flughafenchef Michael Garvens und blickt optimistisch in den Herbst. Dann nimmt die weitere Fernstrecken wie und in den auf. „Unser Airport ist damit ein attraktiver Ausgangsort für Passagiere, die es in der kalten Jahreszeit in die Ferne zieht“, so Garvens.

Trotz angespannter politischer Lage blieben die Zahlen der Türkeireisenden in diesen Ferien stabil. Insgesamt liegt mit 397.673 Passagieren bei den beliebtesten Urlaubsländern vorne, auf Platz zwei folgt die mit 302.372 Reisenden und dann mit 149.334 Passagieren.

Vorheriger ArtikelStar Trek an Bord von airberlin A320 – mit „Spocktüten“
Nächster ArtikelRyanair vor easyJet und Lufthansa
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.