Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Deutsche () will im Dezember das () am neu vermessen. Von Montag, 18. Dezember bis einschließlich der Nacht auf Donnerstag, 21. Dezember 2017 sind die Anflüge tagsü und auch in der Nacht von Westen und Osten her kommend auf die Landebahn geplant. ILS ermöglichen den Flugzeugen die genaue Navigation und auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder bei Nacht. Die Messflüge behindern den regulären Flugbetrieb, daher werden sie oft nachts durchgeführt. Die Flugsicherung und GmbH bitten für eventuelle Ruhestörungen um Verständnis.

Zur Messung werden die Landebahnen mehrmals mit einem kleinen Propellerflugzeug überflogen. Regelmäßige Messflüge sind gesetzlich vorgeschrieben und notwendig, um das Instrumentenlandesystem zu kalibrieren und die fehlerfreie Funktion dauerhaft zu gewährleisten.

Vorheriger ArtikelFlug­hä­fen in Deutschland stellen sich dem Winter
Nächster Artikel4.000.000 Passagiere am Flughafen Nürnberg erreicht
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.