Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Deutsche () tauscht derzeit das Instrumenten-Landesystem () auf der großen Start- und Landebahn des aus.

Bei schlechtem kommt es deshalb vermehrt zu Landeanflügen ü die Querwindbahn aus östlicher Richtung. Nach Angaben der DFS werden die Arbeiten am ILS noch bis etwa Mitte Oktober andauern.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.