Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen der amerikanischen Security Administration (TSA) dürfen ab dem 30. Juni 2018 Gebinde, die Pulver enthalten und grösser als 350 ml sind, auf Direktflügen von europäischen Flughäfen zu US-Flughäfen nicht mehr im mitgeführt werden.

Mit 30. Juni 2018 treten neue Sicherheitsbestimmungen der US-amerikanischen Transportsicherheitsbehörde TSA für Direktflüge in die in Kraft. sowie sind verpflichtet, die hoheitlichen Vorgaben einzuhalten. Die Bestimmungen beziehen sich auf sämtliche Pulver oder pulverähnliche Substanzen. Sie dürfen im Handgepäck nur noch in Gebinden von maximal 350ml mitgeführt werden.

Ausgenommen von der Regelung sind Arzneimittel, Babynahrung oder Urneninhalte. Dasselbe gilt für sämtliche Gebinde mit Pulvern und Granulaten, die im Duty-free-Bereich des Flughafens erworben wurden und in einem dafür vorgesehenen Plastikbeutel eingeschweisst sind. Sämtliche von Direktflügen in die USA müssen an den Gates mit Kontrollen rechnen. Dies kann dort möglicherweise zu längeren Wartezeiten führen. Passagieren, die in die USA , wird empfohlen, Gebinde mit Pulvern im eingecheckten Gepäck zu verstauen und sich bei weiterführenden Fragen direkt an ihre zu wenden.

Vorheriger ArtikelDFS fährt mit Stromantrieb auf mehr Reichweite
Nächster ArtikelFrank Bauer designierter Chef und CFO für Eurowings
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.