Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

airberlin begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission, grünes Licht für den durch die KfW zur Verfügung gestellten Übergangskredit in Höhe von 150.000.000 Euro zu geben. airberlin CEO Thomas Winkelmann sagte, die zeitnahe Unterstützung durch die Bundesregierung habe entscheidend dazu beigetragen, dass airberlin trotz des Insolvenzverfahrens weiterfliegen könne. So liße sich die Investorensuche mit voller Kraft fortsetzen. Von Anfang an habe man bei den Verhandlungen großen Wert darauf gelegt, so viele Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten, das gelte auch weiterhin. airberlin hatte am 15. August 2017 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Die Zustimmung der EU-Kommission zum Übergangskredit für airberlin laut Frank Kebekus, dem Generalbevollmächtigten der airberlin, ein positives Signal für die Investorensuche. Bis 15. September haben potenzielle Interessenten die Möglichkeit, für die airberlin oder Teile der Gruppe, abzugeben. Ohne die gleichzeitige Gewährung des Übergangskredits hätte airberlin den Flugbetrieb unmittelbar nach Einreichung des Insolvenzantrags einstellen müssen. Der Übergangskredit wird durch die KfW zur Verfügung gestellt

Vorheriger ArtikelAirport DUS prüft rechtliche Schritte gegen Sicherheitsfirma
Nächster ArtikelHöhenrekord für Segelflugzeuge in Argentinien
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.