Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Bei Dolomiti kooperiert jetzt mit Musement, wodurch man seine Urlaubsaktivitäten noch vor der Abreise planen kann. Eine Reise zu organisieren wird damit einfach und schnell: mit nur wenigen Klicks ist es für Reisende möglich, einen zu buchen und Aktivitäten am Reiseziel gleich mit zu planen. Dieses Angebot gilt für alle, die von aus nach Florenz oder Verona . Demnächst wird dies aber auch für alle anderen Ziele von Air Dolomiti möglich sein. Buchungen gehen dabei schnell, einfach auf eine spezielle Mini-Website von Musement gehen und das Reiseziel Florenz oder Verona eingeben. Auf dem Bildschirm erscheint sofort eine vielseitige Auswahl an Unternehmungen, die für Erwachsene oder mit Kindern in der jeweiligen Stadt möglich sind.

Von der Museumstour ü Vergnügungsparks bis hin zu einer Verkostung in einem Weinkeller. Ein Highlight für Verona-Besucher: Flug und Opernabende in der Arena können gemeinsam gebucht werden. Vorteile sind kein langes und lästiges Warten in der Schlange und keine zeitaufwändige Recherche. Die Eintrittskarten und Flugtickets erhält man nach der Buchung. Gemütlichkeit einerseits, andererseits.

Musement garantiert einen 24-Stunden-Service und ein Team, das immer zur Verfügung steht, um Ihnen auf jede Frage zu antworten, oder um Ihnen während des Kaufvorgangs zur Seite zu stehen. Musement erlaubt es Reisenden die schönsten , Sehenswürdigkeiten, Führungen und Eintrittskarten in Museen oder Ausstellungen auf der ganzen Welt unkompliziert vor der Abreise online zu buchen.

Vorheriger ArtikelModernster A330-200 mit 242 Tonnen MTOW geht nach Tibet
Nächster ArtikelJuni 2016 brachte 2,8 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Zürich
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.