Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus hat jetzt den ersten Großraumjet A330 direkt in China übergeben. Im Completion and Delivery Centre (C&DC), direkt bei der FAL (Final Assembly Line) für die -Familie in Tianjin wurde damit zum ersten mal ein außerhalb Europas an den Kunden Tianjin übergeben.

Neun Airlines betreiben die in , was sie laut zum beliebtesten Widebody, mit mehr als einem Mittelgang, in dem Land macht. Die nun hergestellte A330-200 wurde in gebaut, auch hier schon von Chinesen ausgestattet und nach China in das C&DC geflogen. Damit sind in dem Land ü 1.480 Flugzeuge von Airbus unterwegs.

Das A330 C&DC vervollständigt dabei die Ausstattung des Flugzeugs, was Kabineneinrichtung, Bemalung mit -Logo und Flugtests umfasst. Auch geben die Kunden hier ihr OK für die Abnahme der Flugzeuge, worauf die Auslieferung erfolgen kann. Dazu wurden auch ca. 150 chinesische Mitarbeiter für das C&DC von Airbusexperten in Toulouse ausgebildet. Bis 2019 sollen hier zwei Flugzeuge pro Monat ausgeliefert werden.

Stellplätze für drei Flugzeuge gibt es in dem neuen Hangar. Der erste aus dem C&DC in China erhielt Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent 700 und fasst in zwei Klassen 260 . Der Hersteller nennt zZt. ca. 1.700 Bestellungen für das Muster, schon 1.300 dieser Flugzeuge sind im Dienst.

Vorheriger ArtikelSimulator und Echtflug für Studenten mit Talent
Nächster ArtikelBezirksversammlung Wandsbek deutlich für Nachtflugverbot
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.