Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus Defence and Space hat heute an alle Betreiber des Militärtransporters ein Alert Operator Transmission (AOT) gesandt, um sie ü bestimmte System-Checks zu informieren, die an der -Flotte durchgeführt werden sollen. Dabei sollen die Betreiber bestimmte Aktionen an elektrischen Steuersystemen ausführen um mögliche Risiken bei weiteren Flügen zu begegnen. Kürzlich war ein des neuen Luftfrachters A400M in Spanien abgestürzt. Obwohl keine näheren Details bekannt gegeben wurden, liegt ein Zusammenhang mit der Unglück nahe.

Im AOT werden die Betreiber der aufgefordert, vor dem nächsten mit der A400M einmalig eine spezielle Prüfungen der elektronischen Steuereinheiten (Electronic Control Units, ECU) bei jedem der Triebwerke durchzuführen. Weiter werden auch die Checklisten erweitert, die bei jedem Triebwerks- oder ECU-Austausch zu beachten sind. Auch die Untersuchungsbehörden wurden ü den Schritt informiert. Das AOT rührt laut DS von internen Analysen, unabhängig von den offiziellen Untersuchungen.

Vorheriger ArtikelFlughafen Wien AG verbesserte Umsatz und Nettoergebnis
Nächster ArtikelTipps für Reisen mit Lufthansa
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.