
Am Bodensee–Airport Friedrichshafen sind diese Woche Vermessungsflüge geplant. Da bei der Durchführung dieser Messflüge der direkte Sichtkontakt zum Messflugzeug erforderlich ist, sind Beginn und Ende der Vermessung abhängig von den jeweils herrschenden Sicht- und Wetterbedingungen.
Es ist daher möglich, dass die geplanten Vermessungsflüge aufgrund schlechter Sichtverhältnisse kurzfristig verschoben werden müssen. Die Extra-Flüge für die Flughafen Friedrichshafen GmbH sind bisher für Donnerstag, den 02. Juni 2022, angesetzt. Der Flughafen Friedrichshafen bittet um Verständnis für die durch die Messflüge möglicherweise entstehende Lärmbelästigung.
Wiederholte Anflüge fürs ILS
Am Airport wird das elektronische Instrumentenlandesystem (ILS) überprüft. Diese Messflüge sind vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung vorgeschrieben und dienen zur Überprüfung der korrekten ausgestrahlten Anflugrichtung und des Anflugwinkels innerhalb des Instrumentenlandesystems. Diese Vermessung wird routinemäßig zweimal jährlich durchgeführt und dauert ein bis zwei Tage. Damit verbunden sind mehrfach zu wiederholende Anflüge des Messflugzeugs auf den Flughafen Friedrichshafen aus beiden Anflugrichtungen.
 
                 UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet (UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet)
UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet (UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet) Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst (Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst)
Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst (Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst) Luftsicherheit: DRF Luftrettung verankert Sicherheitsrichtlinien (Luftsicherheit: DRF Luftrettung verankert Sicherheitsrichtlinien)
Luftsicherheit: DRF Luftrettung verankert Sicherheitsrichtlinien (Luftsicherheit: DRF Luftrettung verankert Sicherheitsrichtlinien) KLM integriert sichereres Gepäck-Tracking per Apple AirTag (KLM integriert sichereres Gepäck-Tracking per Apple AirTag)
KLM integriert sichereres Gepäck-Tracking per Apple AirTag (KLM integriert sichereres Gepäck-Tracking per Apple AirTag) Fraport setzt Walk-Through-Scanner bei Sicherheitskontrollen ein (Fraport setzt Walk-Through-Scanner bei Sicherheitskontrollen ein)
Fraport setzt Walk-Through-Scanner bei Sicherheitskontrollen ein (Fraport setzt Walk-Through-Scanner bei Sicherheitskontrollen ein) Flugsicherheit: EVA AIR tritt IATA Turbulence Aware Plattform bei (Flugsicherheit: EVA AIR tritt IATA Turbulence Aware Plattform bei)
Flugsicherheit: EVA AIR tritt IATA Turbulence Aware Plattform bei (Flugsicherheit: EVA AIR tritt IATA Turbulence Aware Plattform bei)




