Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Technik AG und die südkoreanische Fluggesellschaft haben eine neue langfristige Vereinbarung zur Komponenten-Instandhaltung (Total Component Maintenance, TCM) geschlossen. Der Vertrag, der im April 2018 in Kraft tritt, hat eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst neun -200ER von Asiana.

Die Instandhaltung der Komponenten wird in den Werkstätten der Technik in stattfinden. E-Bae Kim, Executive Vice President Corporate Support bei , sagte: „Wir sind von der kundenorientierten Unterstützung der Technik überzeugt, die in unserer langjährigen Partnerschaft bereits ihren Wert bestätigt hat. Mit haben wir den besten strategischen Partner für die Komponenteninstandhaltung unserer 777 ausgewählt.“

Aufbau von Kapazitäten

soll auch bei dem zusätzlichen Aufbau von Kapazitäten für die Instandhaltung von Komponenten an ihrem Hauptsitz im südkoreanischen unterstützen. Ein erster Informationsaustausch sowie erste Schulungen haben bereits stattgefunden.

und Asiana Airlines arbeiten seit mehr als 25 Jahren zusammen. Neben der neuen Vereinbarung ü die Komponenteninstandhaltung für die -200ER-Flotte unterstützt Lufthansa Technik die -, – und die -Flotten von Asiana im Rahmen eines integrierten Total Component Support-Vertrags (TCS®). Darü hinaus betreut Lufthansa Technik die V2500- und CF6-Triebwerke von Asiana und überholt außerdem Airbus A380-Langstreckenflugzeuge der .