Serbien hat schon ihren ersten leichten Militärhubschrauber H145 von Airbus Helicopters erhalten. Jetzt wird dort auch ein Wartungsdrehkreuz für Hubschrauber des Typs Gazelle SA 341 / SA 342 entstehen.
Intensive Kooperation mit Serbien
Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters, begrüßte die Ereignisse als Vertiefung einer intensiven Kooperation mit Serbien bei der Verteidigungsschau in Belgrad. Der Luftfahrtstützpunkt Moma Stanojlovic nahe Belgrade wurde von Airbus Helicopters als Instandhaltungscenter für die Gazelle zertifiziert. Ab 1971 wurden in Mostar bei Soko über 160 Hubschrauber der Gazelle SA 341 / SA 342 unter Lizenz gebaut und werden in Serbien und den Nachbarstaaten bis heute betrieben.
H145M mit HForce
Serbien erhielt nun auch ihre erste H145M. Insgesamt wird das Land neun solcher Hubschrauber für ihre Luftstreitkräfte erhalten. Zur Ausstattung gehört ein schnelles Abseilsystem, eine Hochleistungskamera, Schutzsysteme gegen Projektile udn elektronische Abwehrsysteme. Die H145M erhalten auch das Waffensystem von Airbus Helicopters HForce, mit dem der Hubschrauber mit ballistischen oder auch Lenkwaffen wie Luft-Boden- oder Luft-Luft-Raketen abfeuern kann. Die H145M wurde bereits von Deutschland, Thailand, Ungarn und Luxemburg geordert. Die Missionbereitschaft der in Dienst gestellten Hubschrauber beträgt laut Airbus Helicopters über 95 Prozent. Serbien hat zudem drei der schwereren H215 für ihr Innenministerium bestellt.












U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen (GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen)
Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär (Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär)
Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)