Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt– und Technologiekonzerns OHB SE, hat jetzt einen Vertrag für die Entwicklung und die Herstellung des „French SARah Partner Ground Segment“ (F-SPGS) in Koblenz beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet.
Für die OHB System AG haben die Vorstände Dr. Ingo Engeln und Kurt Melching unterschrieben. Das F-SPGS ist ein Bodensegment, welches an das deutsche Radarsatellitensystem SARah angeschlossen wird. SARah wird das bisherige ebenfalls von OHB entwickelte und betriebene deutsche Radarsatellitensystem SAR-Lupe ablösen. Das F-SPGS ermöglicht Frankreich Zugang zu Radarbildern des zurzeit für Deutschland in der Realisierung befindlichen SARah Systems.
Für den Betrieb des F-SPGS Systems besteht die Möglichkeit über zwei bereits verhandelte, jeweils fünfjährige Optionen ebenfalls die OHB zu beauftragen. Im Gegenzug erhält Deutschland die Möglichkeit, über ein eigenes Bodensegment Bildaufträge an das französische optische System CSO zu stellen. Grafik: OHB-Plattform smallgeo.
                










U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Spanien verstärkt Eurofighter-Flotte (Spanien verstärkt Eurofighter-Flotte)
Schweden erwirbt Embraer C-390 Flugzeuge für Luftwaffe (Schweden erwirbt Embraer C-390 Flugzeuge für Luftwaffe)
Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge (Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge)