SARah für Frankreich: OHB verschafft Bilddaten-Zugang

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat jetzt einen Vertrag für die Entwicklung und die Herstellung des „French SARah Partner Ground Segment“ (F-SPGS) in Koblenz beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unterzeichnet.

Für die OHB System AG haben die Vorstände Dr. Ingo Engeln und Kurt Melching unterschrieben. Das F-SPGS ist ein Bodensegment, welches an das deutsche Radarsatellitensystem SARah angeschlossen wird. SARah wird das bisherige ebenfalls von OHB entwickelte und betriebene deutsche Radarsatellitensystem SAR-Lupe ablösen. Das F-SPGS ermöglicht Frankreich Zugang zu Radarbildern des zurzeit für Deutschland in der Realisierung befindlichen SARah Systems.

Für den Betrieb des F-SPGS Systems besteht die Möglichkeit über zwei bereits verhandelte, jeweils fünfjährige Optionen ebenfalls die OHB zu beauftragen. Im Gegenzug erhält Deutschland die Möglichkeit, über ein eigenes Bodensegment Bildaufträge an das französische optische System CSO zu stellen. Grafik: OHB-Plattform smallgeo.

Vorheriger ArtikelTegel drückt Passagierzahlen für BER ins Plus
Nächster ArtikelMikroben im Treibstofftank wachsendes Problem
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.