Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH übernimmt ab 01. Januar 2017 die militärische Flugsicherungsausbildung. Sie wird künftig in Kooperation mit der Bundeswehr militärisches Flugsicherungspersonal am Standort Kaufbeuren schulen. Den Vertrag unterzeichneten heute die Bundeswehr, vertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), und die DFS im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Fliegerhorst Kaufbeuren. Die DFS will dazu voraussichtlich am 01. April 2016 ein Tochterunternehmen mit dem Namen „Kaufbeuren ATM Training GmbH“ gründen und wird sie mit der Betriebsführung der Flugsicherungsausbildung beauftragen. ATM steht für Air Traffic Management (Flugverkehrsmanagement).
Die Kaufbeuren ATM Training GmbH mit Firmensitz in Kaufbeuren wird nach militärischen Standards zertifiziert und ist für die Ausbildung zuständig. Das Stationierungskonzept der Bundeswehr von 2011 hatte ursprünglich vorgesehen, den Fliegerhorst Kaufbeuren als Bundeswehrstandort 2017 aufzulösen und die operative Flugsicherungsausbildung am Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd (TAusbZLw Abt Süd) an einen anderen Standort zu verlagern. Mit dem zivilen Kooperationspartner DFS kann das vorhandene Fachwissen und die bewährte Infrastruktur durch eine zivil-militärische Kooperation im Bereich der Flugsicherungsausbildung weiter genutzt werden.










Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe (Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe)
Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel (Wizz Air fördert Frauenpower am Himmel)
U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Spanien verstärkt Eurofighter-Flotte (Spanien verstärkt Eurofighter-Flotte)
Schweden erwirbt Embraer C-390 Flugzeuge für Luftwaffe (Schweden erwirbt Embraer C-390 Flugzeuge für Luftwaffe)














