Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche GmbH übernimmt ab 01. Januar 2017 die militärische Flugsicherungsausbildung. Sie wird künftig in Kooperation mit der militärisches Flugsicherungspersonal am Standort Kaufbeuren schulen. Den Vertrag unterzeichneten heute die Bundeswehr, vertreten durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), und die DFS im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Fliegerhorst Kaufbeuren. Die DFS will dazu voraussichtlich am 01. April 2016 ein Tochterunternehmen mit dem Namen „Kaufbeuren ATM GmbH“ gründen und wird sie mit der Betriebsführung der Flugsicherungsausbildung beauftragen. ATM steht für Traffic Management (Flugverkehrsmanagement).

Die Kaufbeuren ATM Training GmbH mit Firmensitz in Kaufbeuren wird nach militärischen Standards zertifiziert und ist für die zuständig. Das Stationierungskonzept der Bundeswehr von 2011 hatte ursprünglich vorgesehen, den Fliegerhorst Kaufbeuren als Bundeswehrstandort 2017 aufzulösen und die operative Flugsicherungsausbildung am Technischen Ausbildungszentrum der Abteilung Süd (TAusbZLw Abt Süd) an einen anderen Standort zu verlagern. Mit dem zivilen Kooperationspartner DFS kann das vorhandene Fachwissen und die bewährte Infrastruktur durch eine zivil-militärische Kooperation im Bereich der Flugsicherungsausbildung weiter genutzt werden.

Vorheriger Artikel700 E-Fahrzeuge an deutschen Flughäfen unterwegs
Nächster ArtikelFlughafen Düsseldorf will mehr Dienstleistungen und Events
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.