Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Boeing hat die 500. Maschine des Kampfhubschraubers AH-64E ausgeliefert. Derzeit finden am Werk in Mesa, Arizona, weiterhin Produktion und Flugtests statt.
500 AH-64E Apaches bei der Army der USA und in anderen Ländern weltweit im Dienst
Die „Echo“ bezeichneten Modelle haben Upgrades erfahren. So verfügen die seit 2011 ausgelieferten Hubschrauber AH-64E Apache über eine gemeinsame digitale Interoperabilität, ermöglichen für Piloten ein verbessertes Situationsbewusstsein und Überlebenssicherheit. Der Hubschrauber ist in vorigen Generationen seit Jahrzehnten im Einsatz. Mit der modernen Version E sinken aber die Betriebskosten, wie der Hersteller Boeing betont.











U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen (GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen)
Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär (Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär)
Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)












