Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die Fluggesellschaft VivaAerobus mit Sitz in -Stadt hat nach der Inbetriebnahme ihrer ersten drei -Flugzeuge im April heute mit der offiziellen Umstellung ihrer Flotte auf die A320 begonnen. Die Low-Cost- wird bis Ende 2014 zwei weitere A320-Jets erhalten.

Die A320 bringen VivaAerobus mehr Treibstoffeffizienz, Leistung und Reichweite und ermöglichen es der so, ihr Streckennetz in ganz und darü hinaus zu erweitern. Die Flugzeuge werden von der VivaAerobus-Drehscheibe in nach -Stadt, Monterrey, Veracruz, Tuxtla Gutierrez, Reynosa und Torreon . Weitere Verbindungen mit den A320 werden zwischen Mexiko-Stadt und Reynosa sowie zwischen Monterrey und Mazatlan angeboten.

Flottenumstellung von Boeing 737-300 auf A320-Flugzeuge

Die mit IAE-Triebwerken ausgerüsteten A320-Flugzeuge sind für 180 Passagiere in einer reinen Economy-Klasse bestuhlt. Sie bieten damit 32 Sitze mehr als die von VivaAerobus bisher eingesetzten -300. Dies entspricht einer Kapazitätssteigerung von 22 Prozent.

Bis Ende 2016 soll die Umstellung der -300-Flotte auf Airbus-Jets abgeschlossen sein. Damit wird die dann zu einem reinen Airbus-Betreiber. Der Vertrag ü den Kauf von 52 Flugzeugen der Airbus A320-Familie (40 A320neo und 12 A320ceo) wurde von VivaAerobus und Airbus im Oktober 2013 unterzeichnet. Dies ist der bisher größte Auftrag für Airbus-Flugzeuge einer einzelnen Fluggesellschaft in der lateinamerikanischen Geschichte.

"Wir setzen unsere A320ceo erst seit weniger als einem Monat ein, sehen aber jetzt schon, dass unsere wirklich vom Komfort und von der Zuverlässigkeit dieser Flugzeuge überrascht sind. Darü freuen wir uns sehr", sagte Juan Carlos Zuazua, CEO von VivaAerobus. "Wir spüren auch bereits die Effizienzvorteile der A320 beim Treibstoffverbrauch und im Betrieb. Im Vergleich zu unserem bisherigen Modell, der -300, erwarten wir einen um bis zu 30 Prozent niedrigeren Treibstoffverbrauch." VivaAerobus will so die Kosten damit weiter senken und dies in Form günstigerer Ticketpreise an die weitergeben.

Präsenz in Lateinamerika wächst – 60 Prozent von Airbus

Die A320-Familie bietet die niedrigsten Betriebskosten unter allen Single-Aisle-Jets und eine breitere Kabine als konkurrierende Single-Aisle-Produkte. Dies bedeutet breitere Sitze, breitere Gänge und mehr Platz für die Passagiere durch den Umstieg auf die weltweit effizientesten Single-Aisle-Flugzeuge.

Die Jets der -Familie sind die weltweit erfolgreichsten und modernsten Single-Aisle-Passagierflugzeuge. Mehr als 10.200 dieser Flugzeuge wurden bisher bestellt und über 6.000 an Betreiber auf der ganzen Welt ausgeliefert.

Airbus hat in ganz Lateinamerika und der bisher über 800 Flugzeuge verkauft und verzeichnet noch knapp 400 auszuliefernde Bestellungen für diese Region, in der gegenwärtig mehr als 500 Airbus-Flugzeuge . In den letzten zehn Jahren hat Airbus seine im Einsatz befindliche Flotte in der Region verdreifacht und über 60 Prozent aller dort betriebenen Flugzeuge ausgeliefert.