Tower Berlin Brandenburg
Tower Berlin Brandenburg
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche überprüft das (). Dieses ILS ermöglicht es den Piloten, auch bei schlechten Witterungsverhältnissen und nahezu ohne Sicht sicher zu landen. Hierzu muss die Genauigkeit der gesendeten Signale regelmäßig vermessen und somit überprüft werden.

Vermessungsflüge am sind in den Nächten vom 14. zum 15. Juni sowie vom 21. zum 22. Juni 2019 sind in der Zeit von 23:00 Uhr bis voraussichtlich 03:00 Uhr geplant.

ILS für Südpiste und Nordpiste von Tegel

Die anstehenden Messungen betreffen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni die ILS-Anlage der Nordpiste („26 R“ – für Anflüge aus Richtung Osten). In der Nacht vom 20. zum 21. Juni wird die Anlage der Südpiste („26L“ – ebenfalls für Anflüge aus Richtung Osten) vermessen. Dabei kommt die zweimotorige Propellermaschine King 350 zum Einsatz. Sollten die wetterbedingt nicht in den genannten Nächten stattfinden können, verschieben sie sich jeweils um eine Woche nach hinten. Trotz der Nachtflugbeschränkungen dürfen technischeÜberprüfungsflüge, wie zum Beispiel Vermessungsflüge, auch während der Nacht stattfinden.

Vorheriger ArtikelEASA: Neue Vorschriften für Drohnen in Europa
Nächster ArtikelRadarsatelliten erfassen Massenverluste an Gletschern
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.