Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Das neue landete am Cotswold in Gloucestershire im Rahmen des Flugprogrammes der Tesflugzeuge für das Zertifizierungsverfahren.

Die Maschine mit der Bezeichnung MSN3 wurde dabei von dem aus stammenden Test-Piloten Franck Chapman gesteuert, der auch schon den Erstflug dieser Maschine verantwortete. Bis zur Zulassung müssen 2.500 Flugstunden absolviert werden, die Zulassung soll noch dieses Jahr erteilt werden.

Die XWB hat einen großen britischen Anteil, die Flügel und Tanksysteme wurden von -Werken in Filton, Bristol, entworfen und in der Anlage Broughton in North Wales gebaut. Die Triebwerke stammen von Rolls-Royce aus Derby, und die Fahrwerke von Messier-Bugatti-Dowty in Gloucestershire, teilte Chapman mit. Airbus-Experten aus dem naheliegenden Filton führen nun auch Zulassungs-relevante Tests an den Tanksystemen der Maschine durch.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.