Airbus entlässt TIBA-1 für Ägypten
Airbus entlässt TIBA-1 für Ägypten
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

TIBA-1, der von und (TAS) für die ägyptische Regierung entwickelte Kommunikationssatellit, hat die Reinräume von in verlassen.

Er befindet sich nun auf der Reise zum Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana), wo er von einer 5 in die Umlaufbahn gebracht werden soll. Airbus Defence and Space und TAS tragen gemeinsame Verantwortung für die Fertigung des und seine Indienststellung im Orbit.

Eurostar-E3000 für 15 Jahre Betrieb

TIBA-1 soll mehr als 15 Jahre in der Umlaufbahn bleiben. Der Satellit hat ein Startgewicht von 5.600 kg und eine elektrische Nutzlastleistung von ü neun kW. Airbus Defence and Space lieferte die Eurostar-E3000-Plattform und übernahm Montage und Test des Satelliten. TAS zeichnet als führender Partner verantwortlich für Entwicklung und Bau der Dual-Missions Kommunikationsnutzlast, die für sichere Breitbandkommunikation im Ka-Band ausgelegt ist.