Reisewelle am Flughafen Frankfurt: Wie sich wappnen?

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

In Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland beginnen diesen Freitag die . Damit die in die Sonne und zur Erholung möglichst entspannt verläuft, empfiehlt der Flughafenbetreiber eine frühzeitige Anreise von mindestens zwei bis drei Stunden vor Abflug.

Am gesamten ersten Ferienwochenende erwartet rund 415.000 Fluggäste in Frankfurt. Insgesamt rechnet der Flughafen zum Ferienauftakt am kommenden Freitag mit bis zu 235.000 Fluggästen, von denen rund 140.000 einen antreten. Ratsam ist es, Online-Services von Lufthansa zum Einchecken oder zur Gepäckaufgabe zu nutzen. Mit dem Check-in ü die App oder dem Online-Check-in ab 23 Stunden vor Abflug können Fluggäste zum Beispiel wertvolle Zeit am Flughafen gewinnen und werden ü änderungen als Erste informiert.

Online-Vorbereitungen – Wie Reisen als Familie?

Personell hat sich auf die große Reisewelle vorbereitet und verstärkt die Zahl der an Schaltern und Gates eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach den Erfahrungen in den vergangenen Monaten ist indes leider damit zu rechnen, dass es an der zu längeren Wartezeiten kommt. Auch auf dem Weg zum Flughafen ist mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten bei den Parkmöglichkeiten zu rechnen. Hinzu kommt, dass der Frankfurter S-Bahn-Tunnel in den Schulferien wegen Bauarbeiten gesperrt ist.

Für Familien mit Kindern bietet besondere Services an, um entspannt in den zu starten: Eltern mit bis zu zwölf Jahre alten Kindern stehen in Frankfurt die Family-Check-in-Bereiche zur Verfügung. Die Mitarbeiter an den besonders familienfreundlich gestalteten Schaltern stellen den Reisenden die Bordkarten aus und ücksichtigen besondere Sitzplatzwünsche. Um den jungen Fluggästen die Wartezeit bis zum Abflug zu verkürzen, gibt es am Flughafen speziell für Kinder konzipierte Spielecken. Frequent Traveller können im Juli und August ihre Familien gegen eine Gebühr in die Business Lounges in Deutschland, den und weitere ausgewählte Lounges mitnehmen. Dort werden den jüngsten Gästen verschiedene Spielsachen angeboten.

Beim Boarding haben Familien mit Kindern die Möglichkeit, das vor den anderen Passagieren zu betreten. Auch an Bord bietet den jungen Fluggästen ausreichend Unterhaltung, zum Beispiel durch eigens für die Airline entwickeltes Spielzeug oder das kindgerechte Entertainmentprogramm. Außerdem werden spezielle Kindermenüs und Babynahrung angeboten, die bis zu 24 Stunden vor dem Abflug vorbestellt werden können.