Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Feierlicher Erstflug am : Die iranische Qeshm ist heute erstmals in Hamburg gelandet. Ab sofort verbindet sie die Hansestadt ganzjährig zweimal wöchentlich jeweils montags und freitags mit Tabriz im Iran. Daneben kündigte der Airport kurzfristig eine Bahnreparatur für Freitag an.

Zum kommen des Typs mit 133 Sitzplätzen. Die in Hamburg erfolgt jeweils um 11:30 Uhr, um 13:30 Uhr hebt die Maschine wieder ab.

Wiederbelebung alter Handelswege

Die Flugzeit beträgt knapp fünf Stunden. Die iranische Stadt Tabriz ist ein komplett neues Ziel im von , welches erstmals ab Hamburg angeflogen wird. Für Tabriz ist die Hansestadt das erste europäische Ziel, das direkt bedient wird. „Die neue Verbindung zwischen Hamburg und Tabriz ist von hohem wirtschaftlichen Potenzial“, sagt Michael Eggenschwiler.

„Sie bietet nicht nur für den touristischen und ethnischen Verkehr neue Möglichkeiten, sondern auch für Geschäftsreisende und den . Zudem trägt die neue dazu bei, die ursprüngliche Seidenstraße – damals eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – wiederzubeleben.“

Bahnsperrung am Freitag

Der teilte zudem mit, dass aufgrund unvorhergesehener, dringender Reparaturarbeiten die Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) am Freitagvormittag kurzfristig gesperrt werden muss. Die Bauarbeiten mussten für die Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr am Freitag, 14. Juli 2017, kurzfristig angesetzt werden. Durch die Sperrung erfolgen die Starts und Landungen vorübergehend nur ü die Piste 15/33 (Alsterdorf/Norderstedt).