Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Deutsche AG plant die Stationierung von fünf Großraumflugzeugen an ihrem Münchner Drehkreuz. Die Maschinen vom Typ sollen im Sommer kommenden Jahres dort einziehen.

Durch den Einsatz des weltweit größten Passagierflugzeugs wird die nicht nur einen erheblichen Kapazitätsgewinn im von und nach erzielen, sondern auch ein neues Premiumangebot für die ab reisenden etablieren. Manche Ziele werden ab erstmals mit den fünf  Großraumflugzeugen von bedient. Münchens Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh begrüßte die Entscheidung der Lufthansa als „zukunftsweisende Weichenstellung“. Kerkloh weiter: „Das ist ein großer Tag für den Luftverkehrsstandort München. Unser ist damit endgültig und dauerhaft im Kreis der großen europäischen Drehkreuze angekommen.“

Lufthansa mit neuen Flugzeugen

Für Michael Kerkloh ist die geplante Stationierung des Riesen- eine folgerichtige Konsequenz aus dem gemeinsamen Hub-Aufbau der vergangenen Jahre. „Wir ernten jetzt die Früchte einer überaus erfolgreichen Systempartnerschaft von Lufthansa und GmbH, die sich tagtäglich im gemeinsamen Betrieb des Terminals 2 und des neuen Satellitengebäudes bewährt…Mit der bereits beschlossenen Stationierung von 15 Langstreckenflugzeugen vom Typ Airbus A350 und den nun hinzukommenden fünf sorgt die Lufthansa dafür, dass der Freistaat künftig noch besser an das weltumspannende Luftverkehrsnetz angebunden sein wird.“

Vorheriger ArtikelNeue Regulierung für Flughafen Zürich in Teilen umsetzen
Nächster ArtikelNeue Airline fliegt besonders Ski-Touristen ab Hamburg nach Sitten
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.