Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Von den für morgen geplanten -Langstrecken- und Frachtflügen aus werden mehr als die Hälfte stattfinden. Trotz wird es bei Lufthansa voraussichtlich zu keinen streikbedingten Flugstreichungen kommen. Von geplanten 85 Flügen aus Deutschland werden 43 stattfinden. Für Freitag rechnet Lufthansa auf der Langstrecke wieder mit einem weitestgehend planmäßigen Flugbetrieb. Bereits ab morgen wird der heute bestreikte Kurz- und Mittelstreckenverkehr wie geplant durchgeführt.

Die Lufthansa Gruppe wird trotz des heutigen Streiks einen Großteil ihrer rund 3.000 durchführen und den meisten Passagieren Alternativen durch Umbuchungen auf andere Flüge bieten. Nachdem die () noch vor Beginn des Kurz- und Mittelstreckenstreiks bei Lufthansa Passage am 18. März einen weiteren Streik auf der Langstrecke sowie bei für den gesamten Donnerstag, 19. März angekündigt hatte, hat Lufthansa auch hier für den gesamten Streikzeitraum einen Sonderflugplan veröffentlicht. Der Sonderflugplan für den Kurz-und Mittelstreckenverkehr für heute wird wie geplant durchgeführt.

Austrian Airlines mit Boeing 777 statt A320

Für Lufthansa steht heute und morgen die Information und Betreuung der vom Streik betroffenen im Vordergrund. Das Unternehmen greift dabei auf die Hilfe weiterer in der zurück. So ist auf der Strecke heute dreimal mit einem vom Typ 777 mit ü 300 Sitzen, dem größten in der Flotte von geflogen. Normalerweise wird diese Verbindung mit einem Flugzeug der -Familie bedient.

Germanwings, die normalerweise nicht aus Frankfurt heraus fliegt, hat heute Flüge von Frankfurt nach beziehungsweise nach von Lufthansa übernommen.