Der Start der Sommerferien hat dem Flughafen Stuttgart einen neuen Rekordmonat beschert: Im Juli 2018 sind nach vorläufigen Erhebungen 1.199.157 Fluggäste am Airport STR gestartet oder gelandet. Damit ist der Juli 2018 der stärkste Monat in der Geschichte des schwäbischen Landesflughafens.
Die Zahlen des Vorjahresmonats sind mit einem Plus von 5,1 Prozent noch einmal deutlich übertroffen worden (Juli 2017: 1.140.487 Passagiere). Damit setzt sich das deutliche Verkehrswachstum fort, das bereits im ersten Halbjahr registriert wurde. Von Januar bis Juni 2018 hat der Flughafen Stuttgart mit 5,3 Millionen Passagieren ein Verkehrsplus von 7,0 Prozent verzeichnet. Bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg rechnet die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) mit rund zwei Millionen an- und abfliegenden Reisenden.
11.000.000 Passagiere erwartet
Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der FSG, sieht den neuen Rekord auch vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Luftverkehr dennoch positiv: „Unser Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Entwicklung des Landesflughafens. Dabei wollen wir hohe Qualität für unsere Fluggäste. Fliegen muss pünktlich, verlässlich und angenehm sein. Das aktuelle Wachstum des Luftverkehrs stellt Flughäfen, Airlines und alle anderen Systempartner vor große Herausforderungen, die wir gemeinsam gestalten müssen.“ Zum Jahresende wird der Flughafen Stuttgart voraussichtlich erstmals die Marke von elf Millionen Passagieren überspringen.











Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen (Hahn Airport verzeichnet 12 % Zuwachs bei Passagierzahlen)
Fraport steigert Umsatz und EBITDA deutlich (Fraport steigert Umsatz und EBITDA deutlich)