Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Emirates betreibt in seiner ausschließlich Boeing 777 und Airbus A380. Jetzt hat der arabische Carrier einen älteren Flugzeugtyp ausgeflottet und ein -Kabinenerneuerungsprogramm abgeschlossen.

hat nämlich die 777-200LR in der Flotte erneuert. Zehn dieses Typs erhielten eine neue , die dabei von drei Klassen auf zwei Klassen umgestellt wurde. Dabei wurde auch die Economy aufgefrischt. Die Erneuerung nahm Emirates selbst in vor. Ein einzelnes wurde theoretisch in 35 umgerüstet, insgesamt flossen 150.000.000 US-Dollar und 160.000 Mannstunden in das Projekt. Mit der Boeing 777-200LR fliegt die internationale etwa Fort Lauderdale, Santiago, , und Adelaide an.

Ausflottung der Boeing 777-300

Gleichzeitig stellt Emirates nun die betagten Boeing 777-300 außer Dienst. A6-EMV wurde einst im Februar 2003 ausgeliefert und hat den kommerziellen Flugdienst beendet, A6-EMX, aus dem Juni 2003, wird bald folgen. Die B777 der klassischen Variante lässt damit die reichweitenverlängerte und die erneuerte B777-200LR in der Flotte zurück. Emirates will in diesem Jahr insgesamt sieben älter Boeing 777 ausflotten und zur Erneuerung sechs neue Airbus A380 einführen.

Vorheriger ArtikelCorendon nimmt Verbindung FDH – Antalya auf
Nächster ArtikelAus für Ju 52: Lufthansa sucht Museum
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.