Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Jeden Tag nach de , zweimal pro Woche nach , nonstop nach – mit einer deutlich erweiterten Auswahl an attraktiven touristischen Zielen präsentiert sich der ab heute gültige ab dem . Im Linienverkehr werden weiterhin , , , , und Skopje angeboten. Vor allem Germania erweitert ihr Angebot ab dem : Mit täglichen Flügen wird Mallorca optimal angebunden und ermöglicht somit eine individuelle Reiseplanung. Wen es in den kühleren Norden zieht, kann zweimal pro Woche mit bequemen Nonstop-Flügen Island mit dem Zielflughafen Keflavik erreichen.

Neue Ziele im Sommerflugplan 2016

Neu im Programm sind auch nach , das als Ausgangspunkt für Urlaubsziele an der bulgarischen Schwarzmeerküste dient. Außerdem bietet Germania Flüge nach , , Gran Canaria, /, Kayseri, , und an. Auch airberlin stockt ihr Mallorca-Angebot auf vier wöchentliche Frequenzen auf. Auch wird drei Mal in der Woche nach Antalya .

Linienverkehr

Im Linienverkehr verbindet die belgische VLM auch im Sommer jeweils zweimal täglich Friedrichshafen mit Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Turkish bietet auf ihren täglichen Flügen nach Istanbul durch optimierte Flugzeiten noch bessere und attraktivere Umsteigemöglichkeiten in ihr weltweites Streckennetz. bietet drei tägliche Verbindungen nach Frankfurt, fliegt zweimal pro Woche in die mazedonische Hauptstadt Skopje.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Friedrichshafen GmbH: „Wir freuen uns, unseren Kunden in diesem Sommer eine noch größere Auswahl an bequemen Flugverbindungen ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen anbieten zu können. Die Kapazitätserweiterungen nach Mallorca, aber auch neue Zielgebiete wie Island oder Bulgarien zeigen die große Bandbreite des touristischen Angebotes. Auch das attraktive Linienflugangebot mit Lufthansa, VLM, und WizzAir unterstreicht die positive Entwicklung, mit der der Bodensee-Airport seine Bedeutung als Flughafen für die Vier-Länder-Region bestätigt.“