Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der airberlin wird fortgeführt, so entschieden die konstituierenden Sitzungen der Gläubigerausschüsse. Diese sind die Gläubigerausschüsse für die PLC, die Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG und die airberlin GmbH; sie haben sich heute zu Sitzungen getroffen und erste Beschlüsse gefasst. Der Generalbevollmächtigte der airberlin im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, Frank Kebekus, erläuterte nach den Sitzungen, dass die Ausschüsse einstimmig die weitere Betriebsfortführung sowie die Weiterführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beschlossen haben. Ebenso wurde der vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingesetzte Sachwalter, Lucas Flöther, von den Gläubigerausschüssen einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Für die Verfahrensbeteiligten sei das ein positives Signal. Die weiteren Verhandlungen sollen mit Hochdruck vorangebracht werden, mit dem Ziel, zügig zu tragfähigen Abschlüssen zu kommen und so viele Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten, so Kebekus.

Vorheriger ArtikelFC Bayern bei den Airport Basketball Days am MUC
Nächster ArtikelEC145 neuer Hubschrauber der DRF Luftrettung Stuttgart
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.