Das Osterglöckchen friert und so packen viele Norddeutsche ihre Koffer – warum die Ostereiersuche nicht an den Strand oder in die Toskana verlegen? Die Reiselust zeigt sich auch am Hamburg Airport: Von Gründonnerstag bis Ostermontag rechnet der Flughafen mit 70.992 Reisenden verteilt auf 696 Abflüge.
Besonders beliebte Reiseziele sind wie immer die Kanaren und Balearen, Urlaubsorte, in denen der Sommer gefühlt schon da ist. Aber auch Städtereisen liegen hoch im Kurs: Zahlreiche Passagiere fliegen zum Beispiel nach Barcelona, Rom, Florenz oder Istanbul. Gründonnerstag wird mit dem höchsten Verkehrsaufkommen gerechnet – 182 Flüge starten mit zirka 18.564 Passagieren an Bord. Aber auch am Karfreitag und Ostermontag rechnet der Airport mit vielen Urlaubern, die in die Ferien starten.
Tipps für Reisende
Urlauber sollten auf alle Fälle frühzeitig zum Flughafen kommen. Ideal sind zwei Stunden vor dem Abflug. Eine entspannte Anreise mit dem eigenen Pkw ermöglicht die Online-Parkplatzreservierung.
Flüssigkeiten sind im Handgepäck nur eingeschränkt erlaubt, so dass sie besser im Koffer verstaut werden. Der Vorabend-Check-in verkürzt die Wartezeit am Flughafen, da das Reisegepäck schon einen Tag vor dem Abflug aufgegeben wird.





United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)