PC-12 meistverkauftes Turboprop-Geschäftsflugzeug

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Im Jahr 2016 konnte weltweit 91 NG verkaufen. Somit ist es das weltweit meistverkaufte Turboprop-Geschäftsflugzeug der Welt und lässt alle anderen Modelle in dieser Klasse hinter sich, wie der Hersteller mitteilt. Mitte 2017 wird den 1.500. ausliefern können.

Anlässlich einer Konferenz veröffentlichte die „General Manufacturers Association GAMA“ die offiziellen Flugzeugauslieferungs-Zahlen für das Jahr 2016. Während die Verkaufszahlen von Turbopropflugzeugen und Businessjets insgesamt im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent gesunken sind, konnte 30 Prozent mehr NG verkaufen als noch im Jahr zuvor.

Fotschritt bei Leistung und Komfort

Das „Model 16“ des PC-12 NG bringt diverse neue Eigenschaften mit sich. Durch gezielte aerodynamische Optimierungen konnte die Reichweite sowie die Fluggeschwindigkeit auf 528 km/h (285 KTAS) erhöht werden. Gleichzeitig konnte der Geräuschpegel in der reduziert und damit der Reisekomfort verbessert werden und es wurden neue Interieur-Designs eingeführt. Diese Weiterentwicklungen sind am Markt gut angekommen und führten unter anderem zur hohen Nachfrage des NG.

Außerdem wurde Mitte 2016 der Kundendienst von zum bereits 15. Mal in Folge in einer jährlichen Umfrage als der beste in der Klasse der Turboprop- ausgezeichnet. Ignaz Gretener, Vice President General von , kommentiert: „Das gesamte Pilatus Team arbeitete 2016 hart daran, diese Erfolge im Zusammenhang mit dem NG zu erreichen. Der Komfort, die Vielseitigkeit, die Leistung, der hohe Wiederverkaufswert und die einzigartige Sicherheitsbilanz – all diese Eigenschaften machen den zum beliebtesten in diesem herausfordernden Markt…“

Hoher Wiederverkaufswert

Die Verkaufszahlen von gebrauchten Flugzeugen nehmen tendenziell ab. Der Verkauf von gebrauchten hingegen bleibe weiterhin stabil, wie der Schweizer Hersteller betont. Gemäß einer Marktuntersuchung vom Januar 2017 stehen aktuell nur 3,7 Prozent der globalen Flotte zum Verkauf. Der Wert eines zehn Jahre alten soll noch immer 81 Prozent des Originalverkaufspreises betraten. Eine Studie der „Rolland Vincent Associates, LLC“ zeigte im Dezember 2016, dass im zehn-Jahres-Durchschnitt die Abschreibung bei einem nur 2,2 Prozent beträgt, weit unter den Werten von jeglichen anderen Businessjets oder Geschäftsflugzeugen in dieser Klasse.