Die Norwegian Air Shuttle Group verlängert ihren Vertrag über einen Total Engine Support (TES®) bei der Lufthansa Technik AG. Die am 17. September in Oslo unterzeichnete Vereinbarung beinhaltet die komplette Versorgung der CFM56-7B-Triebwerke der Boeing 737-800-Flotte von Norwegian mit aktuell 115 Flugzeugen.
Laut Vertrag wird Lufthansa Technik alle geplanten und ungeplanten Werkstattdurchläufe der nächsten fünf Jahre in ihrem speziellen CFM56-Triebwerksshop in Hamburg ausführen. Im Rahmen des Vertrags stellt Lufthansa Technik für Norwegian auch das Leasing von Ersatztriebwerken sicher, damit diese in Spitzenzeiten der Überholung verfügbar sind. Der Vertrag beinhaltet darüber hinaus den regelmäßigen Einsatz der von Lufthansa Technik entwickelten Triebwerkswäsche Cyclean® sowie den Einsatz des tragbaren Spürgeräts aerotracer.
Teileversorgung und Überholung von Flugzeugen
„Der mit Norwegian unterzeichnete Vertrag ist ein eindeutiger Beleg unserer Leistungsfähigkeit“, sagte Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik, bei der Unterzeichnung des Vertrags. „Die starke Kombination unserer leistungsfähigen Überholungen mit unserem umfassenden Triebwerks-Lease-Management sichern unserem langjährigen Kunden maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in einem dynamischen Markt.“
Lufthansa Technik ist seit der Flotteneinführung der Boeing 737-800 im Jahr 2008 für die Instandhaltung der CFM56-7B-Triebwerke von Norwegian verantwortlich. Lufthansa Technik unterstützt die 737-800-Flotte der Fluggesellschaft auch mit weiteren Dienstleistungen, unter anderem mit umfangreichen Flugzeugüberholungen.











United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)