Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Im Sommer 2019 verstärkt nicht nur ihre Verbindungen nach Deutschland. Urlaubsreisende haben die Wahl aus verschiedenen Destinationen zum Beispiel in , , und Übersee.

Auf der Langstrecke gibt es ab Ende April eine Premiere. „Wir freuen uns schon auf unseren Erstflug nach Montreal. Darü hinaus werden wir im Sommer zwei zusätzliche Verbindungen nach einführen und somit täglich „, sagt Andreas Otto, Vorstandsmitglied und CCO von Austrian . Start des Sommerflugplans ist der 31. März 2019.

Schwerpunktverkehr Deutschland

Im kommenden Sommer stockt Austrian Airlines die aus nach Deutschland erneut auf. So fliegt Österreichs aus dem Hause bis zu 39 Mal nach Hamburg. Das sind bis zu elf Verbindungen mehr als im 2018. -Tegel wird bis zu 56 Mal angeflogen, bis zu 40 Mal – ein Plus von jeweils zwei Flügen pro Woche. erhält eine zusätzliche Verbindung und steht somit bei bis zu 32 Flügen pro Woche. Insgesamt stockt Austrian Airlines mit kommendem Sommer ihr Deutschland-Angebot ab Wien um bis zu 15 Flüge pro Woche auf und bietet damit insgesamt bis zu 263 wöchentliche Verbindungen von Wien nach Deutschland an.

Urlaub in Griechenland, Italien oder Spanien

Ab Sommer fliegt Austrian Airlines bis zu 56 Mal pro Woche zu 17 Destinationen in Griechenland. Dazu gehören beliebte Urlaubsinseln wie (Chania und ), Korfu, Karpathos oder . Auch Italien bleibt weiterhin ein beliebtes Urlaubsziel und ist daher mit 12 Destinationen im Programm. Dazu zählen , Olbia, Cagliari und seit neuestem Brindisi. Insgesamt fliegt Austrian bis zu 112 Mal pro Woche zu Destinationen in Italien. Spanienurlaubern bietet Austrian Airlines im Sommer Flüge auf die Kanarischen und die Balearischen Inseln. So geht es jeweils einmal pro Woche nach , Fuerteventura und sowie zwei nach Ibiza und einmal nach Menorca.

Zentral- und Osteuropa bleiben Kernmärkte

Austrian Airlines bleibt weiterhin Spezialist für Zentral- und Osteuropa. Im kommenden Sommer wird der österreichische Homecarrier in Summe 33 Destinationen bis zu 441 Mal pro Woche anfliegen. Dazu zählen, neben den bereits erwähnten griechischen Destinationen, 42 wöchentliche Flüge in die ukrainischen Städte Kiew, Dnipro, Lemberg und Odessa.

ist mit jeweils drei Zielen vertreten: , Iasi und Sibiu werden insgesamt bis zu 47 Mal pro Woche angeflogen. In hat Austrian Airlines Moskau, St. Petersburg und Krasnodar mit insgesamt bis zu 27 wöchentlichen Flügen im Angebot. Belgrad wird mit bis zu 20 Flügen pro Woche zweimal öfter angeflogen als noch im Sommerflugplan 2018. Auch Skopje erhält eine zusätzliche Verbindung und steht somit bei bis zu 14 Flügen pro Woche.

Montreal, Japan und die USA

Am 29. April startet der erste Austrian Airlines nach Montreal. Die kanadische Metropole wird täglich angeflogen. Die Verbindung nach Tokio wird nach der erfolgreichen Wiederaufnahme im Jahr 2018 aufgestockt. Über den Sommer wird täglich eine Austrian Airlines Maschine Richtung abheben. Das sind zwei Flüge pro Woche mehr als im Vorjahr. Neben Montreal ist mit fünf weiteren Destinationen im Sommerflugplan vertreten.

Dazu gehört auch . Floridas Metropole wird im Sommer viermal pro Woche angeflogen. Die beliebte Touristendestination ist mit einer zusätzlichen Verbindung und somit täglich im Programm. Auch New York erhält einen zusätzlichen Flug. Somit fliegt jeweils eine Austrian Airlines Maschine täglich in Richtung der New Yorker Airports JFK und Newark. Insgesamt fliegt Österreichs Homecarrier im kommenden Sommerflugplan 46 Mal pro Woche Richtung Nordamerika.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.