Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die US-Luftaufsichtsbehörde hat dem XWB die ETOPS für ü 180 Minuten erteilt. Damit können US-, wenn diese den neuen XWB ab 2017 in Dienst nehmen, Langstreckenrouten direkt und unbeschränkt bedienen.

Der neue mittelgroße Langstreckenjet Airbus A350 hat nun diese ETOPS nun von der und der FAA. ETOPS steht für (Extended-range Twin engine aircraft Operations) und bedeutet, dass sich das auf seinen Routen als maximale Entfernung nur eine bestimmte Flugzeit vom nächsten entfernen darf. Wenn die Beschränkung von 180 Minuten nun aufgehoben ist, dann können Routen direkter und damit schneller angeflogen werden (siehe Grafik). Dies wird besonders für die Routen über die Ozeane vorteilhaft sein, etwa über den Nord- und Mittelpazifik, bei Routen von nach Südostasien und .

Die ETOPS für 180 Minuten der FAA beinhaltet bereits Anforderungen für 300-Minuten ETOPS. So können Strecken von 2.000 Nautischen Meilen unter normalen Bedingungen mit nur einem Triebwerk überbrückt werden. Später im Jahr sollen von der FAA die „ETOPS 370min“ folgen.

Vorheriger ArtikelLufthansa: 25 Jahre beim Kranichschutz aktiv
Nächster ArtikelMulticopter-Show für Besucher auf der ILA Berlin
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.