Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates landete jetzt erstmals in Russlands Metropole St. Petersburg. Die A380 setzte um 20:50 Uhr Ortszeit am Pulkovo International Airport (LED) auf – eine Premiere für die Stadt.
Emirates ersetzt aufgrund der großen Nachfrage mit der A380 zweitweise die bisher auf der Route eingesetzte Boeing 777. Vom 25. bis 28. Oktober soll der Superjumbo an die 2.350 Passagiere aus Dubai nach St. Petersburg und wieder zurück bringen. Der Pulkovo International Airport hat alle Zulassungen um diesen Flugzeugtyp abzufertigen. Emirates kann damit jederzeit wieder mit dem größten Passagierflugzeug der Welt in St. Petersburg operieren.
Der Flug Emirates EK 175 beherbergt drei Klassen mit insgesamt 519 Sitzen. 429 davon in der Economy auf dem Hauptdeck, 76 ganz flach ausfahrbare Sitze in der Business Class und 14 First Class Private Suiten auf dem oberen Stockwerk. Emirates betreibt die mit Abstand größte A380-Flotte der Welt mit derzeit 105 Flugzeugen, und weiteren 57 Airbus A380, die noch geliefert werden.











United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)