Alaska Airlines bestellt Boeing 737 MAX und Next-Generation 737

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

und Alaska Airlines haben eine feste Bestellung für 20 MAX 8, 17 MAX 9 und 13 Next-Generation -900ER bekannt gegeben. Mit einem Wert von mehr als fünf Milliarden US-Dollar nach derzeitigen Listenpreisen ist die Bestellung die größte in der Firmengeschichte von Alaska Airlines. Die Bestellung von Alaska Airlines setzt den Erfolg der MAX auf dem Markt fort. Damit liegen dem MAX Programm Bestellungen für insgesamt 858 vor.

 

"Diese Anschaffung positioniert uns für Wachstum und sorgt dafür, dass wir auf absehbare Zeit auch weiterhin die leisesten und sparsamsten betreiben. Das bedeutet, dass unsere Kunden auch weiterhin eine komfortable In--Erfahrung zu niedrigen Preisen und einer exzellenten Performance erleben", sagte Alaska Airlines President und CEO Brad Tilden. "Wir schätzen unsere langjährige Beziehung mit und freuen uns auf den Anstrich "Proudly All Boeing" für noch viele weitere Jahre auf der Nase unserer ."

Die MAX ist eine Variante des weltweit meistverkauften Flugzeugmodells, die sich durch neue Triebwerke auszeichnet, und auf den Stärken der heutigen Next-Generation aufbaut. Die MAX wird von modernsten CFM International LEAP-1B Triebwerken angetrieben, um die höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Attraktivität für die Passagiere im Markt für Single-Aisle- zu bieten. Fluggesellschaften, die die MAX betreiben, werden von 13 Prozent niedrigerem Treibstoffverbrauch im Vergleich zu den heute treibstoffeffizientesten Single-Aisle-Flugzeugen profitieren sowie von einem Betriebskostenvorteil pro Sitz von acht Prozent gegenü der künftigen Konkurrenz.

"Die MAX ist eine große Bereicherung für Alaska Airlines 'all-Boeing 737-Flotte", sagte Boeing Commercial Airplanes President und CEO Ray Conner. "Es wird auf das starke Ergebnis der operativen und finanziellen Performance, die Alaska Airlines mit der 737-Familie vorweisen kann, aufgebaut. Dieser Auftrag bestätigt die starke Überzeugung der Fluggesellschaft unserer Heimatstadt für das sparsamste Single-Aisle-Flugzeug, das heute und in der Zukunft am Markt ist. "

Alaska Airlines betreibt derzeit 120 Boeing 737. Die neue Bestellung von weiteren 25 fest zu liefernden Einheiten, gibt dem Transportunternehmen die Flexibilität die Größe ihrer Flotte auszuweiten und der Nachfrage nach im nächsten Jahrzehnt zu begegnen.