Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Heute hat das abbildende Radiometer SEVIRI (Spinning Enhanced Visible and Infrared Imager) an Bord von Europas neuem geostationären Wettersatelliten MSG‑4 das erste Bild der eingefangen.

Dies zeigt, dass der am 15. Juli gestartete Satellit voll funktionsfähig und bereit ist, sechs Monate nach Inbetriebnahme den operationellen Betrieb zu übernehmen, sobald dies notwendig wird.

Für den anfänglichen Betrieb nach dem Start (die sogenannte Phase des Starts und der Einsatzerprobung, LEOP) des MSG‑4 war die Europäische () verantwortlich, die den am 26. Juli an übergeben hat.

Das erste Bild ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen von ESA, EUMETSAT und der europäischen Raumfahrtindustrie. Bei den Pflichtprogrammen greift EUMETSAT zur Entwicklung neuer Satelliten und Beschaffung nachfolgender Satelliten wie MSG‑4 auf die Unterstützung der ESA zurück. Dank dieses Kooperationsmodells, das die optimale Nutzung des jeweiligen Know-hows beider Einrichtungen ermöglicht, ist bei der Satellitenmeteorologie weltweit führend.

Foto: (c) Eumetsat