Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit einer am 03. Mai 2016 erlassenen Verfügung genehmigt das Luftfahrtamt der BAZL die von der AG beantragten Gebühren. Diesem Antrag ging eine Einigung mit den voraus. Sofern die Verfügung rechtskräftig wird, können diese per 01. September 2016 eingeführt werden und sind für vier Jahre gültig. Mit der Einführung der genehmigten Flughafengebühren profitieren und Fluggesellschaften von niedrigeren Kosten. Dank der erfreulichen Passagierentwicklung und der Kosten- und Investitionsdisziplin bei der AG kann trotz der Gebührenreduktion die Kostendeckung im regulierten Bereich beibehalten werden. Damit können sowohl die Wettbewerbs- als auch die Entwicklungsfähigkeit des Flughafens Zürich weiter gesteigert werden.

Die Lande- und Flugzeugabstellgebühren werden gemäß Antrag vom September 2015 ebenfalls angepasst. Diese Anpassungen beinhalten insbesondere Vereinfachungen in der Bemessung der Gebühren, welche dann neuerdings ü Gewichtsklassen erfolgt.

Vorheriger ArtikelFlughafen Nürnberg erreicht überraschend Gewinnschwelle
Nächster ArtikelFannamen der Fußball-WM für Fanhansa Siegerflieger
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.