Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am kommenden Sonntag, 25. Oktober, tritt der neue des in Kraft, dessen Flugangebot größer denn je ist: Insgesamt können bei den im Winter 5,4 Millionen Sitzplätze gebucht werden. Das sind 26 Prozent mehr als im Vorjahr – neuer Rekord in der Geschichte des Flughafens. Ü den Winter werden 87 Ziele von 22 angeflogen, 19 Destinationen stehen im Vergleich zur Vorsaison neu auf dem Flugplan. Die stärksten Wachstumsimpulse kommen von der neuen -Tochter und der irischen . Besonderes Highlight ist der Start der neuen Lufthansa-Tochter Eurowings, die ab November zehn Low-Cost-Langstrecken ab anbietet.

Zu den Eurowings-Zielen gehören anderem auch , Phuket, und in die . Und das zu Preisen ab 99,99 Euro (Dubai) oder ab 199,99 Euro (Bangkok) pro Strecke. Im Sommer 2016 kommt als elftes Ziel Mauritius hinzu.

Ryanair steuert sechs zusätzliche Winter-Ziele an. Neben der neu aufgenommenen Strecke nach baut die auch ihr Angebot im Europaverkehr aus. So geht es im Winter 14 Mal pro Woche neu nach -Bergamo, jeweils sieben Mal nach und , dazu kommen (vier wöchentliche Starts) und mit drei Tagesverbindungen.

Innerdeutsch hat Germanwings eine neue Verbindung nach Berlin-Schönefeld aufgenommen und fliegt die Strecke bis zu dreimal täglich. Und auch andere Airlines stocken ihr Angebot auf. fliegt jeweils zweimal pro Woche neu nach Cluj und , Intersky nach (elf wöchentliche ) und Chalair neun Mal pro Woche ins französische Lyon. Darüber hinaus bietet der Winterflugplan zahlreiche Verbindungen in die klassischen Ganzjahres-Urlaubsziele wie , oder .