Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab dem 30. Oktober gilt der neue des . 87 Ziele werden in der kommenden Saison angeflogen, neun davon stehen neu im Plan. Besonders attraktiv wird der Winter wieder für Reisende, die es in der kalten Jahreszeit in die Sonne zieht: übernimmt und Mauritius aus dem Sommer- in den Winterflugplan, als neues Langstreckenziel kommt die kubanische Hauptstadt dazu. Ab 199,99 Euro sollen ab dem 15. Dezember wöchentlich in die größte Stadt der können – dort warten 26 Grad und Sonne. Damit bietet Eurowings inzwischen 14 Langstreckenziele ab an.

Interessante Ziele kommen im Winter auch auf der Kurz- und Mittelstrecke dazu: Mit geht es zweimal wöchentlich in die marokkanische Hafenstadt . Borajet verbindet Köln ab November drei Mal in der Woche mit dem türkischen Adana. BlueAir fliegt seine Heimatbasis, die rumänische Universitätsstadt Iasi, zweimal wöchentlich an. Und People’s Viennaline – neu am Airport – nimmt kürzeste Linienstrecke der Welt Köln/Bonn––St. Gallen/Altenrhein in ihr Angebot auf. Die österreichische wird die neue Linie zehn Mal wöchentlich bedienen.

Zur kalten Jahreszeit stocken außerdem mehrere ihr Angebot in Richtung Sonne auf: Airberlin steuert in diesem Winter an – einmal wöchentlich geht es auf die Atlantikinsel. fliegt zwei Mal in der Woche ab Köln/Bonn nach . Ebenfalls neu im Ryanair-Angebot ist der tägliche nach . Gültig ist der Winterflugplan bis zum 25. März 2017.