Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Was als Spezialflugzeug für Aufklärungs- und Überwachungszwecke in die geschickt wurde, kam als besonderes Luftfahrzeug und erstes seiner Klasse wieder nach zurück. Es wurde mit Systemen ausgestattet, die den Betrieb als Optionally-Piloted Aircraft (OPA) ermöglichen.

Die DA42 Centaur ist für die armasuisse bestimmt, der Beschaffungsorganisation des Schweizer Verteidigungsministeriums. Sie machte Station bei Diamond Aircraft in Wiener Neustadt, . Dieses kann sowohl mit als auch ohne geflogen werden.

Das heißt, die Maschine fliegt mit Pilot zu einem Krisengebiet und ist nach einer Umstellungsphase von weniger als zwei Stunden in der Lage, vollkommen unbemannt ihren mit allen Aufgaben wahrzunehmen. Auch eine Hybrid-Konfiguration ist möglich, in der der Pilot nur zur anwesend ist.

Die Centaur ist das erste in Serie gefertigte Flugzeug dieser Art und wurde vor einer Woche an die armasuisse ausgeliefert. In den kommenden Monaten werden auf dem Stützpunkt der armasuisse in Emmen Sensoren angebracht und Tests durchgeführt. Der reguläre Betrieb der Centaur ist für März 2013 vorgesehen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.