Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am 17. Dezem­ 2017 führte ein Strom­aus­fall am ­ha­fen – dem größ­ten ­ha­fen der Welt – zur Ein­stel­lung des ­be­triebs ü nahezu 12 Stun­den. Eine Erhe­bung des deutschen Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV zeigt, die deut­schen Flug­hä­fen sind bei einem ähn­li­chen Vor­fall viel besser gerüs­tet, um den Flug­be­trieb bei Strom­aus­fall auf­recht­zu­er­hal­ten. Ein Stromausfall ist ein erns­tes Pro­blem für jeden Flug­ha­fen. Durch redundante Stroman­bindung und eine Not­strom­ver­sor­gung sind die deutschen Flug­hä­fen auf lokale Aus­fälle der Strom­ver­sor­gung vor­be­rei­tet. An allen deut­schen Flug­hä­fen kann der Flug­be­trieb dadurch ohne Stromver­sor­gung ü Stun­den sicher fort­ge­setzt wer­den. Eine Gefahr für die Sicher­heit im ­ver­kehr besteht nicht.

Die flug­be­trieb­li­chen Sys­teme sind durch­gän­gig not­strom­ver­sorgt. Auch für Gebäude wie z. B. Flug­haf­en­ter­mi­nals gilt, dass auf der Grund­lage von umfang­rei­chen gesetz­li­chen Rege­lun­gen eine red­un­dante Strom­ver­sor­gung sowie eine Not­strom­ver­sor­gung instal­liert sind. Damit ist eben­falls die Aufrecht­erhal­tung der öffent­li­chen Sicher­heit gege­ben.

Ein Sze­na­rio wie in wür­de in deut­lich gerin­gere Auswir­kun­gen haben. Daher wäre lediglich mit einem zeit­lich begrenzten Aus­fall in einem eng beschränk­ten loka­len Gebiet, wie etwa einem ­be­reich oder einem ein­zel­nen Gebäude zu rechenen, erläutert Ralph Bei­sel, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV.

Vorheriger ArtikelEurowings hat das Ok zu Stellenausschreibungen
Nächster ArtikelFlughafen BER einigt sich mit Sprinkler-Baufirma
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.