Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ryanair hat heute die Europäische Kommission erneut dazu aufgefordert, Maßnahmen einzuleiten, um zu verhindern, dass der ü morgen zum wiederholten Mal durch französische -Gewerkschaften geschlossen wird. beklaft, am Dienstag, den 05. Juli 2016, wieder 102 von und nach Frankreich sowie ü den französischen streichen zu müssen. Dies ist der 53. französischer -Gewerkschaften seit 2009 und der 13. innerhalb von 14 Wochen. Ü 18.000 -Kunden werden morgen von Flugstreichungen betroffen sein und über 100.000 weitere müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen, da diese wieder den über schließt (zum 13. Mal in 14 Wochen).

und andere europäische haben die Europäische Kommission wiederholt dazu aufgefordert, drei Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen von solchen Streiks der Fluglotsen-Gewerkschaften abzuschwächen. Ryanair empfiehlt allen Kunden, die diesen Dienstag wollen, den Status ihres Fluges zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen fahren.

Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer von Ryanair: „Diese inakzeptablen Streiks der französischen Fluglotsen-Gewerkschaften werden zu wöchentlichen Events, die darauf abzielen, so viele Reisepläne wie möglich zu stören. Darum fordern wir die Europäische Komission auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen dieser Streiks für europäische Bürger und deren Familien zu verringern.“ Außerdem müsse laut Jacobs die Europäische Kommission nach dem Brexit-Referendum letzte Woche anfangen, echte Vorteile für Verbraucher zu liefern und Familien und Urlaubern zeigen, dass auf ihrer Seite stehe und einer kleinen Gruppe französischer Fluglotsen-Gewerkschaften nicht erlaubt werde, den Luftraum über Europa faktisch zu schließen.