Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der größte Nordrhein-Westfalens wird am Jahresende auf das erfolgreichste Verkehrsjahr seiner Geschichte zurückblicken. Noch nie wollten so viele Menschen – aus den unterschiedlichsten Reisegründen – ab starten und landen. Maurice Felen, der 22-millionste Passagier in Düsseldorf im Jahr 2015, wohnt in , ist Geschäftsmann und hatte beruflich in zu tun. In der heutigen mobilen Gesellschaft ist das einfach nicht mehr wegzudenken. Dr. Ludger Dohm, Sprecher der Flughafengeschäftsführung, begrüßte den 22-millionsten Fluggast dieses Jahres.

Heute Vormittag checkte der 49-Jährige für den Direktflug CX376 mit Airways in seine Heimat nach Hongkong ein. Dr. Ludger Dohm überreichte ihm einen Gutschein für zwei Personen für eine VIP-Abfertigung in Düsseldorf. Die Kosten für seinen nächsten mit einer Begleitung in der Premium von Hongkong nach Düsseldorf übernimmt die .

„Dies ist ein bedeutender Moment für den Düsseldorfer . Wir haben erstmals die 22 Millionen-Grenze geknackt. Dieser ist Ausdruck der hohen Bedeutung unseres Flughafens für einen der wichtigsten Ballungsräume in . Auch in diesem Jahr haben wir wieder gemeinsam mit unseren -Partnern viel Engagement in die Entwicklung neuer Strecken und modernerer Maschinen zur Stärkung des Standorts -Ruhr investiert. Mit großer Zufriedenheit blicken wir daher auf die zurückliegenden Monate und dieses herausragende Verkehrsergebnis zurück“, freute sich Dr. Dohm.

„Die positive Entwicklung am größten Airport NRWs ist grundsätzlich Ausdruck unserer hochmobilen Gesellschaft heutzutage. Doch diese ist in Düsseldorf endlich und wir stoßen zunehmend an unserer Grenzen. Daher brauchen wir die Kapazitätsausweitung“, so Dohm weiter.

Nächste Reisewelle steht noch an

In den diesjährigen vom Dienstag, 22. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 06. Januar, erwartet NRWs größter Airport rund 688.000 . Die haben in den Urlaubswochen etwa 6.000 Starts und Landungen in Düsseldorf geplant. Spitzentag der wird laut Prognose der Sonntag, 03. Januar, mit rund 52.500 Fluggästen und 405 Starts und Landungen.

Zum Jahresende zieht es die meisten Passagiere wieder traditionell in die Wärme. Zu den gefragtesten Zielen zählen auf der Fernstrecke beispielsweise Florida und die Vereinigten Arabischen Emirate, auf der Mittelstrecke sind es vor allem das türkische und die kanarischen Inseln. Trendige Städteziele sind in diesem Jahr unter anderem und . Alle Jahre wieder dabei ist beispielsweise Weihnachtsshoppen in New York. Und jetzt neu ab Düsseldorf: Hongkong.

Vorheriger ArtikelESA verspricht ein spannendes Raumfahrt-Jahr 2016
Nächster Artikelairberlin baut Streckennetz aus: Von Skandinavien bis Italien
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.