Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa ordnet ihre Vertriebsstruktur neu. Künftig gliedert sich die Welt des Frachtkranichs in acht statt bisher vier Geschäftsgebiete. Dabei reduziert das Unternehmen eine Leitungsebene. Die bisherigen Geschäftsgebiete Europa und , Amerika und /Pazifik werden neu zugeschnitten. Der Vertrieb in bleibt weitgehend unverändert bestehen und wird wie bisher von Florian Pfaff geleitet. Daneben gibt es künftig die neuen Regionen West-Europa (Leitung: Thomas Egenolf), Nord- und Osteuropa (Leitung: Annette Kreuziger), Mittlerer Osten und Afrika (Leitung: Frank Beilner), und (Leitung: Bernhard Kindelbacher), Lateinamerika und (Leitung: Gunnar Löhr), Nord- und Nordost-Asien (Leitung: Frank Naeve) sowie Süd- und Südost-Asien (Leitung: Frank Naeve – in Personalunion).

Die acht Regionalleiter berichten direkt an den Vertriebsvorstand von Hoensbroech. „Wir wollen so nah wie möglich an unseren Kunden sein“, so Dr. Alexis von Hoensbroech, Vorstand Produkt und Vertrieb. „Unsere neue Organisationsstruktur ermöglicht kürzere Wege, einen noch intensiveren Kontakt und zusätzliche Flexibilität.“

Die Neuaufstellung des Vertriebs erfolgt im Rahmen der Unternehmensstrategie Cargo Evolution, welche zum Ziel hat, die Cargo als erste Wahl für ihre Kunden und Partner im Bereich zu positionieren.

Vorheriger ArtikelAriane-Rekord bringt vier Galileo-Satelliten in Umlaufbahn
Nächster ArtikelWizz Air beförderte 60.000. Passagier am FKB
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.