Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Am Donnerstag, 23. Juli 2015 ist die „Tante Ju“ am Landesflughafen zu Gast sein. Das älteste, kleinste und langsamste der Welt startet am Vormittag zu mehreren Rundflügen, bevor es am frühen Nachmittag weiter nach geht.

Das , das 1936 in Dessau in den Junkers-Flugzeugwerken gebaut wurde, steht seit Kurzem als „fliegendes Denkmal“ unter Denkmalschutz.

Die wenigen Touren ab sind bereits alle ausgebucht. Zwischen den Rundflügen steht die Ju 52 auf ihrer Parkposition vor den Terminals; von der Besucherterrasse aus ist sie dort gut zu sehen (Eingang zur Besucherterrasse im 3, Ebene 5).

Vorheriger ArtikelAustrian Airlines: Dubai wird nicht mehr direkt angeflogen
Nächster ArtikelFlughafen Berlin Schönefeld: Bundespolizisten finden Revolver im Gepäck
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.