Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Dr. Johannes Bußmann (46) ist ab 01. April neuer Vorstandsvorsitzender der AG. Er löst August Wilhelm Henningsen (64) ab, der nach 14 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand geht. Der promovierte – und Raumfahrtingenieur Johannes Bußmann ist seit September 2012 Vorstand Personal, Engine und VIP Services. Er hat seine bei 1999 im Bereich Produktentwicklung und Vertrieb begonnen. Vor seiner Berufung in den Vorstand war er Bereichsleiter Geräteinstandhaltung und zuletzt Bereichsleiter Triebwerke.

„August Wilhelm Henningsen hat die an die Weltspitze in der Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Industrie geführt“, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der AG und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr. „Für diese herausragende Leistung danke ich ihm sehr. Mit Dr. Bußmann übernimmt ein erfahrener und erfolgreicher -Manager seine Aufgabe.“ Neuer Vorstand Personal ist Antonio Schulthess (49). Der , Software-Ingenieur und Betriebswirt ist seit Juli 2014 Bereichsleiter Human Resources bei der Lufthansa AG in .

Im Zuge des angepassten Geschäftsverteilungsplans wird in das Ressort des Vorstandsvorsitzenden zu den Aufgaben Strategie, Marketing und Vertrieb der Produktionsbereich „Original Equipment Innovation“ aufgenommen. Im Ressort „Personal, Aircraft Systems & VIP Services“ von Antonio Schulthess werden neben den Personal-Themen jetzt VIP- Completion und -Maintenance sowie die Bereiche Landing Gear und ARC Services wahrgenommen.

Dem Vorstandsressort „Produkte, Services und IT“ von Dr. Thomas Stüger sind neben Overhaul-, Maintenance- und Component-Services nun auch die Bereiche Engine Services sowie „Entwicklungsbetrieb und IP“ zugeordnet. Im Vorstandsressort Finanzen von Dr. Peter Jansen werden unverändert die Aufgaben Finanzen, Recht, Controlling und Strategischer Einkauf wahrgenommen.

Vorheriger ArtikelFlughafen Zürich mit Sondereffekten und mehr Passagieren aus 2014
Nächster ArtikelDRF Luftrettung gibt Sicherheits-Tipps an Motorradfahrer
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.