Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Industriegewerkschaft (IGL) und () veranstalteten am gestrigen Montag eine Jobbörse für die Mitarbeiter der Technik. Mehr als 300 von rund 400 Mitarbeitern am Standort informierten sich oder reichten Bewerbungen bei den anwesenden Arbeitgebern ein. In den Räumen des Sheraton Hotels am konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Air Berlin Technik bei insgesamt acht Arbeitgebern für Flugzeugtechnik informieren und bewerben. Das Interesse war zeitweise so groß, dass der Einlass zum Ausstellungsraum gesperrt werden musste. Einzelne erhielten ü 120 schriftliche Bewerbungen.

Neben dem großen Interesse der Mitarbeiter zeigte diese Jobbörse allerdings auch, dass es einen aktiven Umgang mit dieser Insolvenz braucht. Wir sind überzeugt, dass jeder der hochmotivierten und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von airberlin eine Anschlussbeschäftigung finden kann. Dazu müssten aber , , alle weiteren Interessenten sowie die Verantwortlichen aus Politik und Managements stärker in die Pflicht genommen werden, so die Gewerkschaftsvertreter. Die IGL will noch weitere Veranstaltungen für die Air-Berlin-Technik-Kollegen organisieren. In Düsseldorf anwesende Arbeitgeber waren schon sehr interessiert an einer weiteren Veranstaltung in Berlin.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.