Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nach dem vorigen Zertifikat wurde nun nach der revidierten und entsprechend anspruchsvolleren Version auditiert. Diese enthält einige Änderungen und Neuerungen, die in dieser Deutlichkeit vorher nicht von den Unternehmen verlangt wurden.

Die Umweltstrategie von Lufthansa Cargo ist bewährt sich weiter in Sachen . Das Unternehmen erhielt erneut die weltweite Auszeichnung mit dem anerkannten ISO14001-Zertifikat. „Die erhöhten Anforderungen in der Norm bezüglich Risikoermittlung, Stakeholderorientierung und Lebenswegbetrachtung inklusive Lieferantenmanagement haben wir gemeinsam mit den Fachabteilungen erfolgreich umgesetzt“, so Bettina Jansen, Head of Environmental Management bei .

Umweltmanagement erreicht zunehmend Geschäftsfelder

Die begann 2008 am Standort und wurde dann schrittweise erweitert. Bereits seit 2010 ist Lufthansa Cargo an allen deutschen Stationen ISO-zertifiziert. 2015 erfolgte erstmals die weltweite Auszeichnung der Lufthansa Cargo und die Ausweitung des Geltungsbereiches auf die Tochtergesellschaft Jettainer GmbH. Ein weiterer Erfolg ist jetzt die Zertifizierung der Tochtergesellschaft time:matters GmbH.

Vorheriger ArtikelCRJ 200 Charter am PAD stationiert
Nächster ArtikelFlugschule der airBaltic ordert Diamond-Set
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.