Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Heute startete vom aus ein Großtiertransport mit 165 Rindern in die Golfregion. Durchgeführt wurde der mit einer 747-400. Die Umladung der Tiere von fünf LKW in Transportboxen erfolgte im Animal Export Center des Flughafens. Die aus Sachsen-Anhalt und Thüringen stammenden Tiere wurden durch die Firma FARHAT GmbH, die im Vieh- und Fleischgroßhandel tätig ist, gemeinsam mit der PortGround abgefertigt. Der betreibt seit 2010 auf einer Fläche von 1.300 m² ein Animal Export Center. Die Anlage verfügt ü eine große Anlieferzone, die bei Bedarf auch für den Auslauf der Tiere genutzt werden kann, sowie Aufenthalts- und Ruheräume für die Tierbegleiter.

Dabei stehen für den Komfort der Tiere verschiedene weitere Einstallungsmöglichkeiten zur Verfügung. Veterinäre und Zollbeamte sind rund um die Uhr im Einsatz. Eine Veterinär-Grenzkontrollstelle mit Zulassung zur Ein- und Durchfuhr von Tieren aus Drittländern vervollständigt das Serviceangebot. Die PortGround GmbH, ein Schwesterunternehmen der GmbH, bietet ein Portfolio an Bodenabfertigungs- und Frachtleistungen. Sie verfügt ü -zertifiziertes (International Association) Personal für das Handling aller Flugzeugtypen sowie sämtlicher Arten von Fracht, darunter auch Großtiere.

Vorheriger ArtikelFlughafen MUC auf Trikots des FC Bayern München Basketball
Nächster Artikel50 Jahre BO105
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.