Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Sonderführungen am stehen wochentags in der Zeit vom 11. Juli bis zum 29. Juli (Feiertage ausgenommen) zusätzlich zu den üblichen Flughafenführungen auf dem Programm. Die zweistündige -Tour beginnt am Counter. Nach diesem geht es in den Sicherheitsbereich zu einer spannenden Bustour. Vorbei an Flugzeugen, Schleppern und Spezialgeräten führt die Tour ü das Flughafengelände, wo die Abfertigung der Maschinen sowie startende und landende Maschinen aus nächster Nähe beobachtet werden können. Wie kommt ein Koffer zum ? Wer sagt dem Piloten, wo er landen soll? Was ist ein Taxiway? Dies und vieles mehr rund um den können Besucher im Rahmen einer besonderen -Flughafenführung erfahren.

Egal ob Eltern mit Kindern, Gruppen oder Einzelpersonen – wer einen Blick hinter die -Kulissen werfen möchte, der sollte sich für eine „Holiday Feeling“-Tour anmelden. Besucherbetreuer des Flughafens erklären dabei alles rund um Landebahnen und . Zum Abschluss der Führung erwartet Sie ein Zwischenstopp in unserem Besucherkino und eine spannende Überraschung.

Buchungen sind unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse (Straße/PLZ/Ort) und Personalausweisnummer (ab 16 Jahren) bis zu vier Werktage vor Führungsbeginn unter airporttouren(at)koeln--airport.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder acht und Erwachsene 12 Euro und wird bar vor Ort bezahlt, den Betrag bitte passend bereithalten. Hier gibt es Informationen zu Terminen und zur Buchung gibt es hier.

Vorheriger ArtikelAerolastik im Kryokanal: damit Flügel noch besser werden
Nächster ArtikelLufthansa Technik: EASA-STC für Breitband auf A320-Familie
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.